So wie es aussieht, ist der Verkauf des Bahnhofs Rödermark / Ober-Roden gescheitert.
Wir stehen jetzt wieder da wie vor 2,5 Jahren. Nur die Bausubstanz ist bestimmt nicht besser geworden.
Siehe auch: Pressemitteilung Bürgermeister Roland Kern vom 05.06.2012
Wenn wir schon mal beim Bahnhof Ober-Roden sind. Dazu passend ein Artikel der SPD
Von der WEB-Seite der SPD-Rödermark
Eigentlich sollten neun Kameras, darunter drei schwenkbare, seit einem Jahr das Geschehen auf dem Gelände des Ober-Röder Bahnhofs überwachen und das virtuelle Auge unter anderem in die Unterführung, auf die Treppenabgänge und Aufzüge richten. Die Aufnahmen sollten auf einem Computer im Gebäude gespeichert werden und die Polizei sich live zuschalten können.
Nur noch die Unterschrift fehle unter einem Vertrag mit der Deutschen Bahn, teilte Bürgermeister Roland Kern im März 2011 auf Anfrage mit. Vor einem Jahr schien bereits damit klar, dass die Stadt rund 39.000 Euro für die Kameras in Ober-Roden zahlen und die Bahn dafür im Gegenzug die Kosten für die Urberacher Kameras übernehmen wird….Lesen Sie weiter auf der WEB-Seite der SPD
Die traurige Geschichte: Bahnhof Rödermark / Ober-Roden Zusammenfassung
Siehe auch:
» Schon gesehen? Videoüberwachung am Bahnhof Rödermark / Ober-Roden
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Was unser R.K. anpackt klappt nicht. Der könnten den auch nicht verschenken.