Die Tabelle hatte ich eigentlich nur für mich gedacht, um einen (für mich) besseren Überblick zu erhalten. So ist es denn auch (für mich) möglich, verschiedene Einsparmöglichkeiten/Erhöhungen und die Auswirkungen dargestellt zu bekommen.
Laden Sie sich das Template zur Bürgerbefragung für Ihren ganz persönlichen Haushalt 2013.

Laden Sie sich das Template für Ihren ganz persönlichen Haushalt 2013.
Die Zahlen sind der Informationsbroschüre der Stadt Rödermark zur Bürgerbefragung „Haushalt 2013“ entnommen.
Erweitern Sie die Tabelle nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Broschüre Seite 4
[…]Die Bereiche in denen Gebühren erhoben werden, sollen grundsätzlich ausgeglichen sein[…]
Stadtbücherei: 375 T€
Kulturhalle: 1,8 Mio.€
Kinderbetreuung: 5,2 Mio.€
Friedhof: 318 T.€
Schwimmbad: 933 T.€
Abwasser 217 T.€
Abfall: 0€
Broschüre Seite 13 [sic]
[..]das Defizit des Badehauses nahezu ausschließlich aus dem Schwimmbadbetrieb resultiert und Sauna und Wellness die jeweiligen Kosten abdecken. Somit würde sich das Defizit des Badehauses bei Schließung von Sauna und Wellness nicht verbessern.[..]
Und ich behaupte weiterhin: „Die Erde ist eine Scheibe.“
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.