Proteste in Lauterbach gegen geplante Pferdesteuer

Proteste in Lauterbach gegen geplante Pferdesteuer
 
Aus FAZ.net

31.08.2012 · Die hessische Kreisstadt Lauterbach könnte Geschichte schreiben: Sie wäre die erste Kommune in Deutschland, die eine Pferdesteuer erhebt. Im Rathaus wird darüber intensiv gesprochen. Proteste begleiteten eine Sitzung des Stadtparlaments zu den Plänen.
Finanznot macht erfinderisch: In der Stadt Lauterbach im Vogelsbergkreis ist ein Streit um die Einführung einer Pferdesteuer entbrannt. […] Lesen Sie den ganzen Artikel bei FAZ.net

 
Nachtrag
Zum Verständins: Im Kommentar von @Nomadenseele wird geschrieben: „dass auserechnet die FDP mit dem Thema ankommt“
Ich nehme an @Nomadenseele bezieht sich auf: Pferdesteuer … Ich glaub mich tritt ein Pferd … von Dr. Rüdiger Werner


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

One Reply to “Proteste in Lauterbach gegen geplante Pferdesteuer”

  1. Im Rödermarker Fall finde ich es *witzig*, dass auserechnet die FDP mit dem Thema ankommt – oder ist der gemeine Pferdebesitzer nicht reich genug, um Steuervorteile genießen zu dürfen?

    Und was ist, wenn die Gemeinde des Pferdes ebenfalls eine Steuer beschließt, die an den Standort des Tieres gekoppelt ist? Soll ich dann doppelt Steuern zahlen? – In dem Fall würde ich vor Gericht klagen.

    Und warum soll ich in Rödermark Steuern dafür zahlen, wenn das Tier in den Ausläufern des Odenwaldes zu Hause ist?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert