Rödermark. Stadtverordnete zeigen ihr wahres Gesicht.
Die Bürgerbeteiligung hat mich nicht vom Hocker gerissen. Es waren teilweise 19 Bürger anwesend.
Was mich entsetzt hat,
war die Teilnahme der nach Bürgerbeteiligung kreischenden Stadtverordneten. Bis auf Michael Gensert (CDU) hat KEINER der Stadtverordneten sowie vom Magistrat (bis auf H. Sturm) es für nötig befunden, der Veranstaltung beizuwohnen.
Da schreien ALLE Fraktionen (Parteien) nach
Bürgerbeteiligung und wenn diese dann die Möglichkeit haben, einmal aus erster Hand die Bürgermeinung zu erfahren, dann ist KEINER da.
Stadtverordnete. Ihr sollt Euch schämen. Euch kann man in Bezug auf Bürgerbeteiligung nicht mehr ernst nehmen.
» Stadtverordnete, überlegt Euch wirklich gut, wenn Ihr jemals wieder eine Bürgerbeteiligung fordert.
Für die, die es nicht wissen.
Die Bürger der Stadt Rödermark bezahlen für 39 Stadtverordnete Sitzungsgelder. Natürlich gibt es bei den Informationsveranstaltungen kein Sitzungsgeld. Zusätzlich zum offensichtlichen Desinteresse kann man evtl. damit die rege Beteiligung der von uns gewählten Stadtverordneten erklären.
Ausländerbeirat tagte zeitgleich. 19.30h bis 21.20h
Was allerdings erwähnt werden muss. Zeitgleich tagte im Rathaus Urberach der Ausländerbeirat. Und dort ist die Anwesenheit von einigen Stadtverordneten (5 von 39) erforderlich.
Naturgemäß haben es die Stadtverordneten der kleinen Fraktionen (2 Stadtverordnete im Parlament) es schwer, alle Felder/Veranstaltungen in der Ortspolitik zu besetzen/besuchen. Aber auch hinter diesen kleinen Fraktionen steht eine Partei. Und da hätte sich doch einer finden können. (Geschäftsführer, Schriftführer, Pressesprecher ……)
Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, die auch im Ausländerbeirat sind.
Magistrat: Roland Kern AL/Die Grünen
Stadtverordnetenvorsteher: Jörg Rotter CDU
Stadtverordneter: Michael Gensert, CDU
Stadtverordneter: Stefan Junge, SPD
Stadtverordneter: Tobias Kruger, FDP
Stadtverordneter: Friedhelm Mersmann, AL/Die Grünen
Stadtverordneter: Peter Schröder, FWR
Wenn mir die Teilnehmerliste (in Bezug auf Stadtverordnete) vom Ausländerbeirat vorliegt, werde ich diese hier einfügen.
Teilnehmer an der Sitzung am 4.09.2012.
Tobias Kruger, FDP
Friedhelm Mersmann, AL/Die Grünen
Stefan Junge, SPD
Was man heute, 05.09.2012, in der OP lesen kann
[..]geradezu inflationär fragt der Magistrat die Rödermärker nach Ihrer Meinung. Das meinen jedenfalls die Freien Wähler (FWR) angesichts der Bürgerbeteiligung[..]
Am 15.02.2011 konnte man in einem Antrag des Stadtverordneten Manfred Rädlein lesen:
Fordere ich den Beginn einer wesentlich intensiveren Bürgerbeteiligung in Rödermark als bisher üblich.Quelle
Hervorhebungen durch den Autor.
Was denn jetzt? Hat Herr Sturm (Magistrat) nicht das gemacht, was gefordert wurde?
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Die Anzahl der anwesenden Stadtverordneten ist skandalös. Daran kann man erkennen dass die von den Stadtverordneten eingeforderte Bürgerbeteiligung nur eine Worthülse ist.
Was scheren mit die Bürger. Die brauche ich erst alle 5 Jahre für mein Pöstchen.
Das mit dem Sitzungsgeld ist zwar hart formuliert aber es wird schon ein wenig Wahrheit dabei sein.
Ein Schlag ins Gesicht, von den SCHAUMSCHLÄGERN IN DER STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG, für die teilnehmenden Bürger.
Mein Vorschlag zum Haushalt. Die Stadtverordnetenversammlung auflösen. Die Schauspieler kosten nur Geld.
Admin
Das war unter der Gürtellinie.
Kommentar wurde entfernt.
Admin
Selbst mit großer Mühe, die Worte an den entsprechenden Stellen zu entschärfen, kann ich auch Ihren zweiten Kommentar nicht veröffentlichen.