Kreuz.net wird als rechtsradikal geltenden pseudo-christlichen Webseite eingestuft
Aus Spiegel.de
Der Tod von Dirk Bach war der als rechtsradikal geltenden pseudo-christlichen Webseite Kreuz.net einen Nachruf wert: Bach brenne nun in der „ewigen Homo-Hölle“. Doch diesmal gab es mehr als Empörung, gegen die Betreiber liegen Anzeigen vor.[..]
Hamburg – „Die Seite hat mit der katholischen Kirche in Deutschland nichts zu tun“: Das ist eine Klarstellung, die Matthias Kopp, Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, nicht zum ersten Mal deutlich aussprechen muss. [..]
Seit Jahren zetert und hetzt auf der obskuren, aber geschickt benannten Webseite Kreuz.net eine Gruppe anonymer Autoren gegen[…]Lesen Sie den ganzen Artikel bei spiegel.de
Aus express.de
Ein ganz großer Schauspieler ist von uns gegangen. Kollegen und Fans sind nach Dirk Bachs Tod geschockt und in tiefer Trauer – jetzt hetzt eine angeblich katholische Plattform im Internet gegen den verstorbenen Schauspieler.
Die für homophobe und rechtsextreme Parolen bekannte Website „kreuz.net“ veröffentlichte einen Artikel, der im Internet für heftige Kritik sorgt. Titel: „Dirk Bach – Jetzt brennt er in der ewigen Homo-Hölle“. In dem Artikel gibt der anonyme Autor Dirk Bach selbst die Schuld an seinem plötzlichen Tod – Grund dafür sei seine Homosexualität.[..]Lesen Sie den ganzen Artikel bei express.de
Nachtrag 08.10.2012
Beleidigung von Dirk Bach: Bruno Gmünder Verlag zahlt ?Kopfgeld? für Informationen über kreuz.net
Berliner Unternehmen setzt 15.000 Euro Kopfgeld für Informationen über die Macher des sogenannten ?katholischen Nachrichten?-Portals kreuz.net aus[..]Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.