aus OP-Online
[..]Die Stadt um eine weitere touristische Attraktion erweitern – das ist das Ziel eines Vorstoßes der Freien Wähler. Sie weisen darauf hin, dass der 50. Breitengrad durch die Fahrgasse verläuft. Dieser Umstand sollte optisch deutlich gemacht werden. Von Holger Klemm[..]
[..]Andere Städte wie Mainz oder Rödermark nutzen ihre Lage am 50. Breitengrad.[..]Quelle: OP-Online
Rödermark hat für knapp 100.000,00 Euro eine schöne Einrichtung zum 50. Breitengrad. Für ein Hinweisschild fehlt allerdings das Geld.

Das Hinweisschild in Waldacker muss noch warten. Ober-Roden bekommt ein neues Schild.
Nach kurzer Verhandlungen bekommt Ober-Roden ein neues Straßenschild. Das Weihgässchen. Auch die Zeit von « Außerhalb » (z.B. liegt das Schützenhaus Diana an dieser Adresse) soll bald vorbei sein. Evtl. kann man ja bei der Schilderbestellung auch einmal an den 50. Breitengrad denken.
Siehe weiter Artikel zum 50. Breitengrad
» Rödermark 50. Breitengrad. Schrauben fehlen
» Rödermark und der 50. Breitengrad. Knapp 100.000,00 Euro
» 50. Breitengrad durch Rödermark und Dalles in Urberach.
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.