Erster Stadtrat. Nerven liegen bei Koalition blank

Nerven liegen bei Koalition blank – Opposition wird weiter Druck machen!
 
 
Gemeinsame Presseerklärung der SPD, FDU und Freie Wähler

(Rödermark) In der Frage des hauptamtlichen Stadtrats verhärten sich die Fronten zusehends. Grund: Bei der Koalition aus CDU und AL/Die Grünen liegen die Nerven offenbar blank. Deren Behauptungen „Die Menschen werden belogen“ und die „Opposition führt hinters Licht“ wird von den Fraktionsspitzen von SPD, FDP und FWR aufs Schärfste zurückgewiesen. Die Rechtslage für ein Bürgerbegehren sei eindeutig. Nach dem Motto „Jetzt erst recht“ werde die Opposition alle parlamentarischen und juristischen Schritte in Erwägung ziehen und den Druck auf die Koalition nochmals erhöhen.[…]Lesen Sie hier die ganze Pressemitteilung

 
 
Siehe auch
» CDU-Rödermark, AL-Die/Grünen. Pfui Deibel
» Besuchen Sie die Webseite oben-sparen.de
 
Artikel zu Kosten „Erster Stadtrat Rödermark“
Artikel bei OBEN SPAREN (Erster Stadtrat)


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

4 Replies to “Erster Stadtrat. Nerven liegen bei Koalition blank”

  1. Mit Spannung erwarte ich jetzt mal die Grundlagen für das Bürgerbegehren. Es wird ein spannender Wahlkampf werden, denn dann wird das Thema sicherlich weitergeführt…

  2. Was mich maßlos ärgert.
    Die Hauptverantwortlichen (Bürgermeister, Erster Stadtrat) verschleudern mit Schützenhilfe der CDU und AL Millionen.

    Und ich habe nach der letzten Gebührenerhöhung Probleme mit meinen Finanzen.

  3. Sicherlich mehrere Millionen..wenn nicht sogar genug um Zypern zu retten…vielleicht springt sogar ein Olivenhain für Rödermark raus..

    Nein, sicherlich stehen Ausgaben an für den ersten Stadtrat und das Vorzimmer an. Wenn der Stadtrat entfallen würde, so würde die Kosten für die anderen Arbeitskräfte bleiben. Denn diese Arbeitskräfte werden nur verschoben und die Kosten bleiben erhalten.

    Was dieser Gemeinde fehlt, und nicht nur dieser ist, ist die nachhaltige Wirtschaftlichkeit. Damit meine ich, dass die Ausgaben der Stadt sich refinazieren müssen und nicht über Verschulung und Kostenverschleppung sich schön rechnen.