Heute bei OP-Online zu lesen
Bürgerbegehren steht vor dem Aus
Rödermark – Das Bürgerbegehren gegen einen hauptamtlichen Ersten Stadtrat ist de facto gescheitert. SPD, FDP und Freie Wähler (FWR) werfen angesichts eines teuren und langen Rechtsstreits wohl das Handtuch. Der formale Beschluss der Parteigremien steht allerdings noch aus.[…] Lesen Sie den ganzen Artikel bei OP-Online.
Wenn man den Artikel der OP durchgelesen hat, kann man zu dem Schluss kommen: Die Koalition hat die besseren Strategen.
Die Koalition kennt die Möglichkeiten, etwas zu verhindern; auch wenn es um eine Bürgerbeteiligung geht.
Herzlichen Glückwunsch an die CDU und AL/Die Grünen für den Sieg über die Opposition und damit gegen einen möglichen Bürgerentscheid.
» Weitere Informationen bei oben-sparen.de
» Presseerklärung der Initiative – Rödermärker Bürger entscheiden –
Artikel zu Kosten „Erster Stadtrat Rödermark“
Artikel bei OBEN SPAREN (Erster Stadtrat)
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Na das wäre doch auch mal ein Signal der CDU/AL, indem Sie nicht auf die Verpflichtung Rotters bestehen, sondern mal über den Teller schauen und nach der besten Lösung für Rödermark schauen. Würde die CDU wieder ein Stück symphatischer machen!
Aber das bleibt wohl Wunschdenken und bei dem was sich die Parteien hier leisten, eher undenktbar…. schade!
Da haben Sie Recht Theseus! Ich wäre mehr als überrascht wenn ein anderer Bewerber – falls sich noch jemand „traut“ – die Stelle des Stadtrats bekommt.