Arikel bei fr-online.de
[..]Vier Monate nachdem das Rödermärker Stadtparlament den Verkauf des Ober-Röder Bahnhofsgebäudes an den Urberacher Immobilienentwickler Hans-Jörg Vetter beschlossen hat, ist der Vertrag noch immer nicht unterschrieben. Bevor das geschehen kann, sollten die Stadtverordneten nach Ansicht von Bürgermeister Roland Kern (Andere Liste) in ihrer nächsten Sitzung noch grünes Licht für den Verkauf einer zusätzlichen kleinen Fläche auf dem Bahnhofsgelände geben.[…]Lesen Sie den ganzen Artikel bei fr-online.de
Siehe auch
» 25.03.2013. Rödermark. Ist der Bahnhof Ober-Roden jetzt verkauft?
» Rödermark. Bahnhof Ober-Roden. Zusammenfassung
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.