Im Rahmen der kommunalpolitischen Initiative „Transparenz2.0“ stellt die FDP-Rödermark zur Verfügung:
Haushaltsplanentwurf 2014 (vorgestellt in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss am 21.11.2013)
Hinweis der FDP-Rödermark
Gemäß der Konsolidierungsvorgabe durch den „Kommunalen Rettungsschirm“ sollte Rödermark im Jahr 2014 maximal ca. 5.700.000 € Defizit machen (dürfen). Tatsächlich liegt das geplante Defizit gemäß der vom Bürgermeister vorgestellen Zahlen jedoch weitaus höher: Rund 1.750.000 € mehr geplantes Defizit (also igs. ca. 7.450.000 € städtisches Defizit) für 2014, als noch im Februar 2013 für 2014 beschlossen und vorgegeben. Gemäß dem beschlossenen „Konsolidierungspfad“ sollte die Stadt 2014 igs. rund 1.900.000 € einsparen. Tatsächlich realisiert und eingespart wurden plangemäß jedoch nur (siehe Anlage) rund 890.000 € – ca.1.100.000 € wurde somit als Einsparvorgabe bereits im zweiten bzw. ersten vollen „Schutzschirmjahr“ 2014 nicht erreicht.
Siehe auch
Artikel zum Haushalt
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.