Nach 2 Beratungstagen wurde am 6.12.2011 von der Koalition sinngemäß folgender Beschluss gefasst: „Bürger, die ein energiesparendes Projekt durchgezogen haben, könnten z.B. mit selbstgebastelten Tontäfelchen ausgezeichnet werden.“
[..]Vorstellbar wäre, den ermittelten Preisträgern als Anerkennung unter anderem eine entsprechend gestaltete Tontafel zum Anbringen an der Hauswand zu überreichen. Quelle: bgb-roedermark.de [..]
So wie ich das sehe, ist es bei dem Beschluss geblieben. Über eine Einberufung einer – sachkundigen Jury – ist mir bis heute nichts bekannt.
Warum werden die Antragsteller (Koalition CDU und Al/Die Grünen) nach 2 ¼ Jahren nicht mal langsam aktiv, um dem eigenen Antrag Leben einzuhauchen?
Das zu Thema: Die Koalition nimmt den Klimaschutz sehr ernst.
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.