Kostenloses WLAN am Marktplatz.

Was nützt einem der schönste Marktplatz, wenn dieser zu wenig belebt ist?

Mit dieser Frage hat man sich z.B. in Leonberg befasst. Der dortige Wirtschaftsförderer ist zu der Erkenntnis gekommen, mit einem kostenlosen WLAN rund um den Marktplatz Kunden in den Stadtkern zu locken.

[..]Eine davon stammt von Benjamin Schweizer, der seit Oktober vergangenen Jahres den Posten des Wirtschaftsförderers bekleidet. Binnen der nächsten Jahre will er die Einführung eines kostenlosen Wlan-Netzes rund um den Marktplatz in die Wege leiten. „Das ist nicht zu unterschätzen“, weiß Schweizer aus Erfahrung. Für die Händler und Gastronomen liegt der Vorteil auf der Hand, Kunden wiede­rum lockt die Möglichkeit, unterwegs schnell ins Internet zu gehen. „Sie können sich über die Abfahrtszeiten ihres Zuges informieren oder ein Foto vom schönen Marktplatz machen und ins Netz stellen“, nennt Schweizer Beispiele.[..]Quelle: stadtanzeiger-im-netz.de

Siehe auch
» 27.02.2011 Ein Hotspot für Rödermark
» Kostenfreies WLAN in Berlin


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert