Was machen wir mit den Kormoranen?

Rödermark. Was machen wir mit den Kormoranen?
 
Für die Hunde haben wir schon Vorschriften und Verbote. Es könnte sehr wohl möglich sein, dass diese noch verschärft werden.
 
Für die Modellflugzeuge, die für verschiedene Tierarten aussehen wie Raubvögel und auch noch durch unsäglichen Krach die (einen?) Anwohner in Waldacker stören, wird bestimmt bald etwas in die Wege geleitet.
 
Jetzt kommen auch noch die Kormorane hinzu, die den Anglern die Fische wegfressen.
 
Die Stadtverordneten sind nicht zu beneiden. Jetzt muss bestimmt wieder ein Antrag geschrieben werden.
 
Oder verstehe ich den Artikel in der Offenbach-Post falsch? Wenn ein derart aufgemachter Artikel im lokalen Teil einer Zeitung erscheint, verstehe ich diesen als öffentlichen Hilferuf an die Stadt etwas zu unternehmen. Die Öffentlichkeit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass, in diesem Fall die Angler, um ihr Freizeitvergnügen gebracht werden. Gegen das von den Anglern ausgemachte Übel, den Kormoranen, hat man kein Möglichkeiten, stellt Herr Bartossek fest. Die Angler wussten es schon. Die Leser der OP wissen es jetzt. Kormorane können nicht lesen. Was jetzt?
 
Siehe auch
» Kormorane plündern Teich
» Angler klagen: hungrige Vögel
» Die Nahrung des Kormorans
» Kormorane und Teichwirtschaft
» Ergebnisse der Schadensabwehr


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert