Transparenz in der Ortspolitik.

Transparenz.. Beiträge der Fraktionen.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

SO informieren die Fraktionen die Bürger bzw. ihre Wähler.

Ich bin sicher, kurz vor kommenden Wahlen werden sich die Parteien/Wählergemeinschaften wieder mehr um das Wahlvolk kümmern und informieren.

Wenn Sie sich zu gegebener Zeit an diese Liste erinnern, werden Sie schon einschätzen können, wer es ernst meint oder nur leeres Stroh drischt.

Hinweise zu nicht mehr erreichbaren Verweisen
Links zu den Freien Wähler Rödermark sind durch eine URL-Umstellung teilweise NICHT mehr direkt zu erreichen. Die Links in den SERPS von Google laufen auch vielfach ins Leere. Das ist der Fluch einer Umstellung und teilweise Aufgabe (xxxx.jimdo.de) der ursprünglichen URL.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

One Reply to “Transparenz in der Ortspolitik.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert