Streit um zwei Kilometer Schulweg

Streit um zwei Kilometer Schulweg
 
Zu diesem Artikel in der Offenbach-Post würde ich ja gerne meinen fertigen Artikel veröffentlichen.
 
Ich lasse es. Ich habe Angst in eine falsche Ecke gestellt zu werden. Ist halt so in Deutschland. 🙁
 
Siehe auch
Behördendschungel – Presseecho
&nsbp;
Nachtrag
Kreitag. Schülertransport


Über die Suchfunktion des Internetangebots der Stadt werden Sie fündig. Geben Sie im Suchfeld -Schulwegepläne- ein. Der in 2019 gültige Link zeigt dann auf: https://roedermark.de/localstorage/bildung-familie-soziales/kinderbetreuung-bildung/schulen/schulwegeplaene/?L=0

Sie können auch einen der folgenden Links anklicken. Zu beachten ist, dass die Pläne aus 2017 sind.
Schulwegplan 2017 Ober-Roden
Schulwegplan 2017 Urberach




Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.

2 Replies to “Streit um zwei Kilometer Schulweg”

  1. ist mir, dass zu diesem Thema auch bei der OP niemand seine Meinung hinterlässt, da sind Sie wohl nicht der einzigste der die Befürchtung hat in eine gestellt zu werden.

    Ich war verwundert über den Artikel und auch leicht säuerlich. Ich habe selbst Kinder und habe mein Leben meinen Kindern angepasst. Ich habe meine Gute bezahlte Arbeit gegen eine Arbeit in der Nähe getauscht, zwischen meiner bisherigen Arbeit und dem was ich jetzt tue und verdiene liegen Welten, aber anders war es nicht zu vereinbaren. Ich kann nicht um sieben auf der Arbeit sein, wenn der Kindergarten oder die Schulbetreuung „erst“ um sieben aufmachen.

    Hätte die in dem genannten Artikel genannte Familie nicht auch das selbe Problem bei einem gesunden Kind? Der Schulweg in die Stammschule ist zwar leicht zu laufen, aber lässt man sein „Erstklässlerkind“ morgens schon eine halbe bzw. Stunde alleine? Wenn ja, bin ich wohl eine Helilkopter – Mama!

  2. Mir geht es genauso, gut bezahlten Job aufgegeben. Schlecht bezahlten Job in der Nähe angenommen. So kann ich die Kinder in die Schule und Krippe bringen, da Betreuung ab halb acht erst möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert