Tontäfelchen jetzt ein richtiges Projekt.

Rödermark. Tontäfelchen jetzt ein richtiges Projekt.
 
Auf Nachfrage der SPD-Rödermark „Was ist eigentlich mit dem Beschluss aus 2011 geworden„, ist dem Tontäfelchen Leben eingehaucht worden.
Hier die Antwort.

Information zum Antrag „Auslobung eines Preises für energieeffizientes Bauen“
Vorlage – CAL/0317/11 vom 19.10.2011 sowie zum Antrag bzw. der Nachfrage zum Sachstand (obiger
Antrag) Vorlage – SPD/0236/14 vom 27.10.2014
Auszug Wortlaut Antrag:
Als grünes Gebäude (engl. green building) wird ein Gebäude bezeichnet, dessen Ressourceneffizienz in den
Bereichen Energie, Wasser und Material erhöht ist, während gleichzeitig die schädlichen Auswirkungen auf
Gesundheit und Umwelt reduziert sind, indem bei der Planung und Sanierung von entsprechenden
Konstruktionen auf besonders ressourcenschonendes Bauen Wert gelegt wird. [..]
Um eine erhöhten Anreiz in der Bevölkerung zu schaffen und somit die Attraktivität sowie das Interesse der
Bürger Rödermarks an dem eigentlichen Thema – energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen – zu
steigern, wäre ein Preisgeld sehr sinnvoll.[..] Siehe: Berichtsantrag der SPD-Rödermark

Siehe auch
Was ist eigentlich mit dem Tontäfelchen?
» 04.10.2018 Green Building lebt


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert