Rödermark Stavo 10.12.2014. Mal sehen, was die Offenbach-Post schreibt.
Auf den Artikel der Offenbach-Post über die gestrige Stavo (Stadtverordnetenversammlung) bin ich sehr gespannt. Ich war nicht dabei. Deshalb verbietet es sich, über ein sehr hart (?grenzwertig?) geführtes Wortgefecht zu berichten.
Ich bin aber bereit, einen Gastartikel (anonym) zu veröffentlichen. Mir muss allerdings der Name des Verfassers bekannt sein.
Also, morgen die Offenbach-Post kaufen.
Nachtrag
» In der OP wenig aufregendes zu Stavo. Dafür einige Ungereimtheiten.
» Streit über Skatepark
Das meinte ich mit „Lassen wir es bei der Namensgebung“. Überschrift des OP-Artikels
„Urberacher Skatebahn lockt zwielichtige Gestalten an“
Über die Namensgebung des Skatepark Urberach habe ich etwas geschrieben und mich darüber geärgert. Der Skatepark Urberach an sich steht und stand bei mir nie in der Kritik.
Siehe auch
» Urberacher Skaterbahn lockt zwielichtige Gestalten an
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.