Gesehen im Breidert.

10.02.2015 Gesehen im Breidert10.02.2015 Gesehen im Breidert
10.02.2015 Gesehen im Breidert

Nachtrag 17.00
Die Bemerkung zu dem Schild ist weg.

Da spülen aber gleich einige Gedanken hoch.
Das Schild dürfte meiner Meinung nach erst seit max. 24 Stunden (einschl. Nacht) dort gehangen haben. Glauben Sie, dass die Stadt Rödermark eine so kurze Reaktionszeit auf eine Bürgermeldung hat, um ein so belangloses Schild zu entfernen? Ich glaube kaum. Es sei denn, irgendeiner in der Stadt betrachtet dies als Frevel und Angriff auf die eigene Person und zeigt Schnelligkeit.

Bleibt eigentlich nur noch. Irgendeiner fand dieses Schild nach seiner eigenen, persönlichen Meinung als ungehörig und hat es entfernt.
 

Es gehört sich nicht, Schilder mit einem Kommentar zu versehen. Würde man dieses gutheißen, würden im Stadtgebiet viele Verkehrsschilder mit einem Plakat „Überflüssig“ versehen sein.
Die Offenbach Post ist für Kommentare sehr empfänglich und der Verfasser von „Was für ein Blödsinn“ könnte dieser Floskel noch seine Begründung anfügen. Mag ja sein, dass aus seiner Sicht die Auszeichnung Blödsinn ist, aber man sollte dies schon begründen. Begründen kann der Verfasser das auch hier in diesem Blog. Unter Kommentar. Völlig anonym.

Wenn man sich den Text auf dem Schild durchliest und dann den Kommentar sieht, macht der Kommentar wenig Sinn.

Genauso dreist wie das Anbringen empfinde ich aber auch das Entfernen. Das fängt im Wald mit den Zusatzschildern an und endet evtl. im Entfernen von nicht genehmen Wahlplakaten oder Suchschildern zu entlaufenen Haustieren.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

One Reply to “Gesehen im Breidert.”

  1. Wenn ich einen der Breidert Initiative beim aufräumen um den Breidert Brunnen erwische werde ich den beim Bürgermeister anscheißen. Finger weg von dem Biotop. Dort ist kein Platz für Menschen. Dort sollen sich Borkenkäfer vergnügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert