Weiter Streit um Auszug aus dem Sitzungssaal

[..]Sowohl er, Rädlein, als auch der neue FWR-Fraktionsvorsitzende Peter Schröder hätten viele Stunden Zeit geopfert, um einen „absolut ungerechten, unangebrachten und auf Sand gebauten Vorwurf des Formfehlers“ zu entkräften. Aus einem „Organisationsschlamassel“ der Verwaltung habe der Magistrat einen Staatsakt gemacht. Der Vorgang zeigt nach Ansicht von Manfred Rädlein einmal mehr, wie notwendig eine externe Begutachtung der Verwaltung ist.[..] Lesen Sie weiter bei OP-Online.de

Die Negativmeldungen zur Verwaltung, Magistrat der Stadt Rödermark häufen sich in letzter Zeit. » Da war es die IHK Offenbach, Markus Weinbrenner. » Ein ehemaliger Gewerbetreibender aus Rödermark, der nach Eppertshausen umgesiedelt ist. » Der Auszug der Opposition aus dem Sitzungssaal. » Der „Hortplatzklau“ in Urberach und jetzt durch einen ganz einfachen Verwaltungsakt „Rücktritt eines Stadtverordneten.“ » Und das Beste „Die Messenhäuser Installation
 
Siehe auch
» 27.03.2015 Rödermark. Verwaltung auf Kante genäht?
» 25.03.2015 Stavo 24.03.2015 Auszug aus dem Sitzungssaal


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert