AL nimmt Bürgermeinungen zur Verkehrsberuhigung Messenhausen positiv zur Kenntnis
Etliche Mandatsträger von AL/Die Grünen folgten neben etwa 30 Bürgern der Einladung des 1. Stadtrates Jörg Rotter zum Ortstermin an der neu geschaffenen Verkehrsberuhigung am Messenhäuser Kapellchen. Wichtigstes Anliegen ist hierbei, den Schulweg für die Messenhäuser Kinder sicherer zu gestalten. Nach einer kompetenten Schilderung der Entwicklung und dem rechtlichen sowie fachlichen Sachstand durch Rotter und Verwaltungsmitarbeiter, folgte eine rege Diskussion durch Anwohner und interessierte Bürger. Dabei wurde der nun durchgesetzten Geschwindigkeitsreduzierung zustimmend applaudiert. „Endlich höre ich nachts keine quietschenden Reifen mehr“, kommentierte ein Anwohner. Die Gestaltung ist zwar keine Augenweide, doch die anwesenden Bürger zeigten großes Verständnis, dass bei der momentanen Haushaltslage keine aufwendige Umgestaltung durchzusetzen ist. Für die Ankündigung, ein Durchfahrverbot für LKWs zu prüfen, erntete Rotter erneut den Applaus der Bürger. Dem können wir uns nur anschließen und unseren Schulkindern einen guten und sicheren Weg zur Schule […] Quelle: Pressemeldung (19.04.2015) AL/Die Grünen
Siehe auch
» 01.01.2016 Rödermark. Das gab es in 2015. Mehr peinliches als Fortschritt
» 01.05.2015 AL/Die Grünen zur Verkehrsberuhigung Messenhausen
» 10.04.2015 Vom Breidert zur „Messenhäuser Installation“
» 21.03.2015 Messenhausen. Jetzt ist alles klar.
» 05.03.2015 „Die Messenhäuser Installation“ Hier „Das Tor zum Industriegebiet“
&nsp;
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Die AL kümmert sich wenigstens um uns. Die restlichen Parteien haben kein Interesse an den Vorkommnissen hier.