KiTa-Streik Rödermark. Die Stimmung ist am kippen
Ich würde sagen: „Die Stimmung ist gekippt“
Bei OP-Online kann man lesen:
[..]Doch statt Verständnis und gemeinsamer Planung gab’s verbale Prügel von den Eltern, die in der vierten Streikwoche endlich die Chance hatten, ihrer Wut freien Lauf zu lassen. Entsprechend voll war das Familienzentrum. Damit hatten die Erzieherinnen nicht gerechnet[..] Lesen Sie weiter bei OP-Online.
Eine Bemerkung aus dem Artikel wirft Fragen auf.
[…]durch die vorweggenommene Höhergruppierung (von S6 nach S8) die teilweise wieder zurückgenommen werden musste[…] Quelle OP-Online.
Siehe auch
» Rödermark. Video. Eltern zum KiTA-Streik
» Rödermark. KiTa Streik Abends oft ausgebrannt.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Die OP schreibt was ich denke.
Das mit der „Aufwertung der Arbeit“ geht mir genauso auf den Senkel.
Was wollen die. Die wollen mehr Kohle. Und das sollen die auch so sagen.
Eine Erzieherin, die erst seit 4-5 Jahren im Beruf ist, die hat doch gewußt was sie in Ihrem Job letztendlich verdient und was die Anforderungen sind.
Mich macht das – ….die teilweise wieder zurüchgenommen werden musste… – leicht stutzig. Wurde auch nicht in dem Interview von Herrn Kern gesagt, erläutert… Wo für zählen wir Eltern mehr Beiträge? Das eventuell vielleicht mal gucken S 8 gezahlt wird? Der Deal war ein anderer….