Rödermark. Fraktionen informieren.
Wie gut informieren die Fraktionen über die offizielle Webseite ihrer Partei / Wählergemeinschaft?
Heute die zweitstärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Rödermark. AL/Die Grünen
Die zweitstärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Rödermark wird von AL/Die Grünen gestellt. Hier gibt es schon wesentlich mehr zu lesen als zurzeit bei dem Koalitionspartner CDU.
Schnell kommt aber die Ernüchterung. Beachten wir die Berichte zu Ausflügen und sonstigen Events nicht, bleibt für das laufende Jahr nur – Stadtradeln, Radverkehr, Verkehrsberuhigung Messenhausen und die Bienenvölker – über. Recht dünne Themen, die aber zum Bild einer „Grünen Partei / Wählergemeinschaft“ passen.
Einen kritischen Bericht gibt es dann doch noch. Den zum Doppelhaushalt 2015/2016.
Die gestellten sechs Anträge der AL/Die Grünen bzw. Koalition finden Sie in einem separaten Register. Leider ohne jeglichen Hinweis darauf, was letztendlich aus den Anträgen geworden ist.
Mehr Informationen zum politischen Geschehen in Rödermark gibt die Internetseite der AL/Die Grünen bis zum 20.10.2015 nicht her.
Meine Beurteilung:
Informationsgehalt für den politisch interessierten Bürger: Ausreichend– (wenn man noch einen Link auf bgb-roedermark.de einfügen würde)
Siehe auch.
» CDU Rödermark
» SPD Rödermark
» FDP Rödermark
» Freie Wähler Rödermark
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.