SPD vermisst Straßen-Strategie Thema „Sanierungsstau“: In Rödermark liegt einiges im Argen
„Es gibt nicht jedes Jahr Förderprogramme. Darauf kann man sich doch nicht verlassen, das ist doch keine seriöse Art, zu planen und zu wirtschaften“, monierte Schultheis. Sein Parteifreund Lauer bilanzierte: „Die Wahlperiode 2011 bis 2016 wird als Phase der verschleppten Straßen-Erneuerungen in die Rödermark-Chronik eingehen.“ Besserung sei leider nicht in Sicht, da sich Schwarz-Grün offenbar am Prinzip „irgendwie durchwurschteln“ orientiere. Lesen Sie den ganzen Artikel in der Dreieich Zeitung
Gehört man zu den „Armen Kommunen in Hessen“?
Fehlt das Geld für die „grundhafte Sanierung“ der Straßen?
Scheut man sich wegen anstehenden Wahlen davor, den Menschen die Wahrheit zu sagen „Wir brauchen eine neue Gebühr. Eine Straßenbeitragssatzung“?
Dann sollte man sich an Niederzimmern erinnern und eine ähnliche Aktion starten. 🙂

Niederzimmern hat bis zum 18. April 2010 257 Schlaglöcher verkauft. Quelle: Niederzimmern.de
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.