Rödermark. SPD Idee – Mängelmelder, Mangelmelder umgesetzt.
Ein von der SPD Rödermark am 12.01.2015 bei der Stadtverordnetenversammlung in Gespräch gebrachter Mängelmelder für die Stadt Rödermark, angemahnt am 14.09.2015, wurde jetzt, 19.02.2016, öffentlich angekündigt.
[..]Endgeräte – für alle technisch nicht so bewanderten Rödermärker: Smartphone, Blackberry oder Tabletcomputer – können Mängel melden, ohne dass sie dazu ins Rathaus müssen.[…] Lesen Sie weiter bei OP-Online
14.09.2015
Die SPD-Fraktion hatte zur Sitzungsrunde der Stadtverordneten im Februar 2015 das im Betreff genannte Thema als Antrag in die Beratung eingebracht.
Nach einer entsprechenden Erklärung des Ersten Stadtrat, dass die Überarbeitung der Homepage der Stadt bis zum Sommer 2015 vom Bürgerbüro ohnehin angedacht und dabei auch die Einrichtung eines Mängelmelders vorgesehen ist, hatte die SPD ihren Antrag für erledigt erklärt und zurückgezogen.
Nun muss Sie aber feststellen, dass in dieser Frage bis dato nichts geschehen ist.
Quelle: bgb.roedermark.de
Antrag der SPD-Roedermark
Zum Mängelmelder der Stadt Rödermark
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.