Kulturhalle spielt Überschuss ein. Gratulation Frau Bien, Herr Wade

Kulturhalle Rödermark spielt Überschuss ein
Gratulation Frau Bien, Herr Wade

Ich kenne keine Verantwortlichen aus dem Bereich „Spielbetrieb einer Kulturhalle“. Sucht man ein wenig im Internet, wird man die Leistung – ein PLUS aus dem Spielbetrieb zu erwirtschaften – zu würdigen wissen. Es gab Zeiten, da wurden je nach Betrachtungsweise ein Minus von 1,40 bis hin zu 131,00 genannt. . Pro Karte versteht sich.

Rita Bien vom Kulturbüro und der Leiter des Fachbereichs Kultur, Vereine, Ehrenamt, Gregor Wade, haben die Sektkorken zwar nicht knallen lassen. Aber hochzufrieden sind sie derzeit schon. Erstmals seit Aufnahme des Spielbetriebs im Jahr 1994 hat das Programm in der Kulturhalle Ober-Roden einen Überschuss erwirtschaftet: stolze 35.151 Euro. Quelle: OP-Online.de

Nur eines darf man nicht übersehen. Man hat einen Überschuss in einem Teilbereich der Kulturhalle erwirtschaftet. Die Kulturhalle an sich arbeitet mit einem kräftigen Minus. Diese Tatsache dürfte jedem bekannt gewesen sein, der sich eine Veranstaltungshalle für Kunst und Kultur anschafft.

Die Kosten für die Kulturhalle belaufen sich TÄGLICH auf 4.500,00 bis 5.000,00 Euro. Quelle: mitbabbeln.de
 
 
Zugkräftig: Die große Showbühne Kulturhalle Rödermark im – ewigen Spagat – zwischen Quote und Nische
 

Siehe auch
» 17.12.2015 Rödermark. 20 Jahre Kulturhalle.
» 04.11.2015 Leasingvertrag für die Kulturhalle
» 05.03.2013 Kulturhalle. KG Bilanz (Update Andienungsrecht)
» 24.02.2013 Kulturhalle. Kosten in Höhe von 1,6 – 1,7 MIO EURO?
» 14.06.2012 So kann man die Kulturhalle zur Müllhalde machen.
» 26.11.2010 Nur 1,40 Euro Miese pro Karte
» 04.4.2011 Rödermark. Ich liebe die Kulturhalle.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert