In vielen Orten kann man den digitalen Fortschritt erkennen.

In vielen Orten kann man den digitalen Fortschritt erkennen………
und in anderen Orten wird der Vekehr noch mit Blumenkübel reguliert.

Gestern hatte ich etwas über QR-Codes und Dietzenbach geschrieben. Heute gehe ich durch Bad Windsheim – und was sehe ich da? Einen QR Code, der mehr über Sehenswürdigkeiten informiert.

Bad Windsheim
Bad Windsheim

Wenn in Rödermark im nächsten Jahr der Wechsel im Rathaus geschafft wird, wird man sich auch mehr den neuen digitalen Möglichkeiten zuwenden? Kandidaten, die dafür stehen um einerseits damit Verwaltungskosten zu sparen und andererseits den Bürgen einen besseren Service in allen Bereichen bieten zu können, stehen bereit.

Bald werden wir in Rödermark erleben können, wie eine private Initiative einen Live-Stream (Direktübertragung einer Veranstaltung) von einem Kick-Off den Bürgern zur Verfügung gestellt wird. Es werden Bürger angesprochen, die interessiert sind, aber z.B. aus gesundheitlichen Gründen an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen können. Wenn man den richtigen Bürgermeister hat, könnte man sich eine solche Übertragung auch von der Stadtverordnetenversammlung vorstellen.


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

One Reply to “In vielen Orten kann man den digitalen Fortschritt erkennen.”

  1. Digitaler Fortschritt? Stichwort Breitbandausbau *Hust*
    Zum Glück ist ja bald September, dann wird ALLES klar. (Achtung Ironie)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert