Grenzenlos grün

Vom 9. bis 11. September 2016 im Park am Entenweiher in Rödermark Urbach.

In der mehrtägigen Veranstaltungsreihe, „grenzenlos grün“ sollen sich Menschen verschiedener Kulturen und Nationalitäten, die in Rödermark leben oder auch aus anderen Ländern zu dem Event anreisen, getreu diesem Motto: Augen auf – Herzen auf – Türen auf „zwischen den Türen“ begegnen und annähern. Das Projekt wird gemeinschaftlich von Kunst in Rödermark e.V., Alternativem Zentrum Rödermark e.V., dem Kunstverein Meerholz und der Stadtverwaltung Rödermark in Kooperation mit dem Weltschriftsteller-Verband „Liceo Poetico de Benidorm“ organisiert. Viele multikulturelle Vereine sind bei der Durchführung beteiligt. Lesen Sie weiter bei kunst-in-roedermark.de


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert