Für die eigene Stadt etwas Sinnvolles tun ist für viele Bürgerinnen und Bürger von Rödermark selbstverständlich. Das zeigt die große Resonanz an Helferinnen und Helfern, die sich für den am Samstag, dem 17. April 2010, stattfindenden Gemarkungsputz „Putz – munter“ angemeldet haben. weitere Helfer sind herzlich eingeladen, um 9.00 Uhr am städtischen Betriebshof, in der Albert-Einstein-Str. 12 zu starten.
Einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten fällt auf fruchtbaren Boden. Vom Eigenbetrieb Kommunale Betriebe Rödermark ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Greifzangen sammeln an diesem Tag alle Freiwilligen im Wald als auch auf der freien Feldflur Säcke voll Unrat.
Nach ca. drei Stunden wird es gegen 12.00 Uhr für alle Helferinnen und Helfer einen kleinen Imbiss geben…. Lesen Sie weiter bei roedermark.de
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.