FDP Rödermark hakt nach. Wo bleiben die WLAN-Hotspots?

Die 10 scheint sich als magische Zahl in Rödermark zu etablieren.

FDP hakt nach: Wo bleiben die WLAN-Hotspots?
Beschlossen und versandet? Was ist in 10 Monaten seit dem Beschluss passiert?

Anfang Juli 2016 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rödermark einstimmig den interfraktionellen Antrag: „Errichtung von freien WLAN-Hotspots“ beschlossen. Dieser Beschluss enthält als klare Handlungsaufträge an den Magistrat unter anderem die Aufforderung, bei vertretbaren Rahmenbedingungen WLAN-Hotspots in städtischen Einrichtungen wie der Kulturhalle, dem Rathaus Urberach, dem Bücherturm und anderen zeitnah zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Der Magistrat wurde weiterhin beauftragt, im Rahmen eines projektbezogenen, 6-monatigen Probebetriebes auf dem Rathausplatz in Ober-Roden einen offen WLAN-Hotspot einzurichten. Die ganze Pressemeldung lesen Sie bei der FDP-Rödermark

Anmerkung
Zu den – 10 Monaten -. Es könnte ein wenig Verwirrung dadurch entstehen, weil in der PM der FDP von – 10 Monaten -, also ca. 300 Tage, geschrieben wird. Der in diesem Blog (rechte Seite) geführte Zähler – Planung Hotspot – jedoch 800 Tage zeigt. (Stand 5.5.2017).
Der Startpunkt für den Zähler wurde hier im Blog auf den 24.02.2015 gesetzt. Unter diesem Datum wurde die Verwaltung beauftragt, eine Stellungnahme zu WAN-Hotspot abzugeben.


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

4 Replies to “FDP Rödermark hakt nach. Wo bleiben die WLAN-Hotspots?”

  1. tja… der Auftrag war dann wohl nicht eindeutig genug formuliert, sonst hätte man das längst umgesetzt….

  2. Peinlich… der Antrag wurde von der SPD beantragt, wurde dann aber zu einem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen! Peinlich, dass der Magistrat das trotzdem auf die lange geschoben hat… selbst gemeinsam mit allen Fraktionen kommt man nicht gegen dieses Schnecken gegen an?!

  3. Schnarch, scharch, schnarch. Ups, war da nicht was? Kunst und Kultur? Was mit dem Schillerhaus? Nichts von dem. Dann hat es Zeit.. Schnarch, schnarch ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert