60 Prozent mehr fürs Schwimmtraining
Die Rödermärker Schwimmvereine sollen ab Oktober acht statt bisher fünf Euro pro Stunde und Bahn zahlen, wenn sie im Badehaus trainieren. Für den VFS bedeutet das jährliche Mehrkosten von fast 10.000 Euro, [..] Lesen Sie den ganzen Artikel bei OP-Online .
Mit dieser Maßnahme verringert sich das Defizit des Badehauses von ca. 1 Mio. um ca. 10.000,00 Euro.
Siehe auch
Presseerklärung von DLRG, VFS und MTV-Synchronschwimmerinnen
Der Antrag wird in der Stavo vom 5.12.1027 aufgerufen.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Schlaglöcher werden bald groß genug sein, das man nach heftigen Regenschauern darin auch schwimmen kann!!! 😉 😉
Und das Gesundheitsamt macht die Schlaglöcher wegen Hygienemängeln wieder zu. So könnte man doch auch das Strassennetz sanieren…