Gedanken zum Braared-Bernsche. Feuerwehr.

BraredBernsche 15.06.2017
BraredBernsche 15.06.2017

Wir sprachen gestern mit unserem Besuch über die erneute Zerstörung des Bücherschranks im Breidert. Da dieser diesmal nicht gesprengt wurde, sondern die Bücher mit einem Feuerzeug in Brand gesetzt wurden, waren wir schnell beim BraaredBernsche. Es mag zwei Jahre her sein, als es dort einmal gebrannt hat und die Feuerwehr leichte Probleme hatte, zum Brandort zu gelangen.

In letzter Zeit wird dort gerne mit dem Feuer gespielt. Ob diejenigen, die dort mit dem Feuer spielen, auch nüchtern sind, kann ich natürlich nicht sagen. Als Anwohner habe ich jedoch die Befürchtung, wenn die mit dem Feuer spielenden die Kontrolle über das Feuer verlieren, dort sehr schnell ein großes Feuer entstehen könnte. Gefördert werden kann ein großes Feuer auch noch dadurch, weil man dort sehr viel aufgehäuftes und absolut trockenes Totholz vorfindet.

Da mir bekannt ist, dass der Feuerwehrmann M. S. hier mitliest, bitte ich mal zu überprüfen, ob die Zufahrtswege zum BraaredBernsche genügend bekannt sind.


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

One Reply to “Gedanken zum Braared-Bernsche. Feuerwehr.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert