Rödermark Stavo. Stadtverordnetenversammlung

Morgen ist Stadtverordnetenversammlung (öffentlich). Ein strammes Programm ist zu bewältigen, aber zu schaffen, wenn —- ja wenn die Beschränkung der Redezeit für ALLE gelten würde. Der hauptamtliche Magistrat kann leider so lange und so oft die Stimme erheben, wie es ihm genehm ist. Daran könnte es scheitern, dass die Tagesordnung komplett abgearbeitet werden kann.

Bei den Mitteilungen des Magistrats ist das noch in Ordnung. Aber sonst?
Ich werde die Redezeiten interessehalber mal wieder festhalten.

» Die Tagesordnung
» Die Aktenmappe (alle Anträge)


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

2 Replies to “Rödermark Stavo. Stadtverordnetenversammlung”

  1. Nicht nur die Redezeiten der Hauptamtlichen tragen zu einer langen Sitzungsdauer bei, auch manche Stadtverordnete finden kein Ende und da sollte Stadtverordnetenvorsteher Sulzmann endlich mal rigoros durchgreifen und zwar völlig unabhängig von der Parteizugehörigkeit, soll heißen auch Herr Gensert unterliegt der Redezeitbeschränkung! Aber da die Grünen vieles von der Tagesordnung nehmen wollen (sie sind ja so überrascht von der Thematik) wird es vielleicht kein ausufernder Abend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert