Fahradhelme. Besonders für Kinder in Rödermark zu empfehlen.

Entschuldigung an alle die ich genervt habe.
Ich habe mich geirrt.
Der Schulweg ist absolut sicher. Ich hatte heute (01.07.2010) einen Ortstermin mit dem ADAC. Der Verkehrsexperte sah an dem Überweg keinerlei Probleme/Gefährdung für Kinder und Autos.
 

Heute bekam ich eine Mail vom ADAC. Hier werden Kinderfahrradhelme getestet. In Rödermark ist es für Kinder angebracht, den Helm nicht nur auf dem Fahrrad zu tragen. Es ist auch wichtig, diesen auf
DEM SICHEREN SCHULWEG
in Rödermark aufzusetzen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen was unsere Spezialisten da fabriziert haben.
Auf das Ordnungsamt Rödermark können wir leider nicht hoffen.
Die demonstrieren Tatenlosigkeit: „An der aufgezeigten Stelle ist alles in Ordnung„. Sehr traurig. Aber die Wahrheit.

Ein sehr gefährlicher Witz. Der sichere Schulweg.
Ein sehr gefährlicher Witz. Der sichere Schulweg.

Langsam kommen mir aber Zweifel, ob die von mir beschriebene Stelle wirklich so gefährlich für Kinder ist :-(. Kann ja nur in meinen Augen gefährlich sein. Es hätte ja sonst einer der Angesprochenen (Ordnungsamt, Stadt Rödermark allgemein, Roland Kern, Michael Gensert, Hans Gensert, Eckhard von der Lühe , Armin Lauer ) etwas dagegen unternommen. Rausreden, „ich habe davon keine Ahnung gehabtgeht nicht. Bis auf Rolad Kern sind ALLE in 2009 informiert worden.

Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert