Neujahrstreff FREIE WÄHLER Rödermark.

Samstag, 20. Januar, 18:00 – 21:00
Bulau, Naturfreundehaus
Rückblick
In 2017 war es eine sehr gut besuchte und gelungene Veranstaltung. Viel Informationen aus berufenen Mündern und; eine in die Faschingszeit passende Rede vom Fraktionsvorsitzenden der FWR.
Hier die Einladung der Freien Wähler zum Neujahrstreffen
Neujahrstreffen bei den FREIEN WÄHLERN
Auch 2018 setzen die FREIEN WÄHLER Rödermark die Tradition fort, den Start in ein erfolgreiches Neues Jahr gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden, Sympathisanten und allen interessierten Bürgern zu begehen. In diesem Jahr findet das gesellige Beisammensein im Naturfreundehaus Bulau am Samstag, 20.Januar 2018 ab 18 Uhr statt. Der FWR-Vorsitzende Peter Schröder wird in gewohnt launigen Versen die politische Landschaft in Rödermark umreißen und Pressesprecher Siegfried Kupczok einen Rückblick auf 2017 geben. Als Gastredner wird Rudolf Schulz, stellvertretender FWR-Landesvorsitzender, erwartet.
In gemütlicher Runde ist dann Zeit für ein Kennenlernen von neu hinzu gekommenen Bürgern, für einen vielseitigen Gedankenaustausch und die Festigung zwischenmenschlicher Beziehungen. Angesichts der aktuellen Situation Rödermarks mit anstehenden zukunfts-weisenden Entscheidungen und möglichen Bürgermeisterwahlen im kommenden Jahr werden natürlich kommunalpolitische Themen dabei nicht ausgeklammert. Die FWR Vorstands-mitglieder und Mandatsträger sowie Stadtrat Manfred Rädlein stehen jederzeit für Gespräche und Diskussionen zur Verfügung und nehmen gerne Anregungen für ihre weitere Arbeit entgegen.
Wer sich vorher in frischer Luft noch etwas bewegen will, kommt am 20.01.18 um 17:30 Uhr zum Treffpunkt Bahnhof Urberach. Aus Ober-Roden kann man mit einer kurzen Fahrt mit der Dreieichbahn Abfahrt 17:27 dazu stoßen. Es kann aber jeder, der an dem etwa 2 km langen Spaziergang nicht teilnehmen möchte oder kann, direkt um 18 Uhr zum Naturfreundehaus kommen.
Die FREIEN WÄHLER freuen sich auf eine rege Beteiligung an dieser Veranstaltung und wären für eine vorherige Anmeldung unter peter.schroe@gmx.de für die Planung dankbar.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.