Stadtverordnetenversammlung 06.02.2018. Infos dazu bei FDP und FWR

Stavo Rödermark
Stavo Rödermark (Bild www.Hessischer-Landtag.de)

Stadtverordnetenversammlung 6.2.2018. Tagesordnung.

Bürgerinformationen zu Anfragen/Anträgen gibt es bei FDP und FWR bei den regelmäßig stattfindenden offenen Fraktionssitzungen.
 
Offene Fraktionssitzungen der FDP Rödermark und Freien Wähler Rödermark zur kommenden Stadtverordnetenversammlung (Stavo).
 
» Termin FDP. 2.2.2018. Hier die Einladung und Tagesordnung.
 
» Termin FWR. 1.2.2018. Hier die Einladung mit der Tagesordnung.

 
Themen
 
» Anfrage der SPD Rödermark zur Haushaltsgenehmigung 2018.
Hier die Anfrage.
 
» Anfrage der FDP Rödermark zum Sachstand
1. Grüne Mitte?
2. Rödermarkplan?
3. Gewerbegebiet Hainchesbuckel?
4. Gewerbegebiet Kapellenstraße?
5. Urbanes Gebiet östlich und westlich der Odenwaldstraße?
6. Zuschuss des Landes Hessen zur Sanierung der Babenhäuser Straße?
7. Rechtsstreit betreffend die Höhergruppierung der Erzieher/-innen in Rödermark?
Hier die Anfrage.

» Anfrage der FDP Rödermark zur Elektrotankstelle an der Kulturhalle.
Hier die Anfrage.
 
» Nachfrage der FWR zu den Schrankenschließzeiten
Hier die Anfrage.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. noch:
» Nachtragshaushalt
» Ortsumgehung Urberach (Änderungsantrag der CAL)
 
Hier die ganze Tagesordung der Stavo und alle Anfragen/Anträge


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert