
Es könnte einen Edeka-Markt in Rödermark geben.
Zurzeit ist EDEKA mit Investoren und der Stadt im Gespräch, einen Edeka-Markt in Rödermark zu realisieren. Probleme gibt es u.a. mit der Baurechtschaffung und den Grundstückspreisen
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Na unser Bürgermeister und sein Novize wird das schon zu verhindern wissen!
Nicht nur diese beiden Herren. Auch unserer, nach meiner Meinung von den „Grünen“ weichgespülter CDU´ler hat doch auch kein Interesse an einem wirtschaftlichem Wachstum. Siehe Bericht von Herrn Jens Köhler der Dreichzeitung http://dreieich-zeitung.de/wp-content/uploads/sites/7/epaper/20180207_675.pdf . und die Meinung von Herrn Michael Gensert. Für mich spiegelt sich hier der pure Neid auf die Rodgauer Professionalität und den Weitblick wieder. Armes Rödermark. Träumt schön weiter. Gute Nacht.
@user_kh
Was soll sich ändern bei der CDU oder in Rödermark? Gensert wird nie zurücktreten. Rotter wird Bürgermeister und das, was Rotter von Kern gelernt hat in seinem Sinn versuchen weiterführen. Eigene Ideen erwarte ich nicht. Rödermark wird weiterhin auf die finanzielle Hilfe aller Hessen, bzw. auf die gute Fee, angewiesen sein.
Die CDU hat sehr kompetente und intelligente Mitarbeiter in ihren Reihen, die eine Wende herbeiführen könnten.
Ich übernehme von @user_kh
Armes Rödermark. Träumt schön weiter. Gute Nacht.