Lindner – Parteiinteressen blockieren Regierungsarbeit
Als ich diese Überschrift gelesen habe, dachte ich so ganz spontan – bis auf Bundesebene hat sich schon herumgesprochen, was da in Rödermark zurzeit passiert –
Als ich den Artikel aufgerufen habe, wurde ich enttäuscht. Es ging weder um Rödermark noch um Bürgermeisterwahl oder EDEKA. Hier der Artikel.
Rödermark könnte bei dem folgenden Satz Pate gestanden haben.
[..] Bei der Union geht es [..] um künftige Wahlen und die Nachfolge für CDU-Chefin und Kanzlerin Angela Merkel [..] Quelle: MSN.com
Einfach Namen/Bezeichnung austauschen. Fertig.
Rödermark intern.
Finanzierungssaldo Stadt Rödermark -10.273.553,00 Euro
Quelle: Vierteljährliche Kassenergebnisse der Gemeinden und Gemeindeverbände; 2024
Also, manchmal denke ich man sollte Ortsgestaltung den gierigen, profitgeilen Super-Unternehmern überlassen, anstatt den ängstlichen Hyper-Idealisten, weil die einen messerscharf planen und kalkulieren und dann teils enorme Risiken eingehen, und die anderen meinen, die Welt verbessern zu müssen oder zu retten, und dabei kaum zur Rechenschaft gezogen werden, und sich noch von Rettungsschirmen auffangen lassen können. Wenn ein Unternehmer pleite geht, dann bezahlt der Steuerzahler eher nicht dafür, wenn eine Stadt pleite geht, naja, dann muß halt die Solidargemeinschaft einspringen. Was für eine Verschwendung.