
Kindergarten „am Bahnhof Ober-Roden in der Wohnanlage Wohnquartett“
Die Grüne Stadt im Ballungsgebiet bekommt einen neuen Kindergarten.
Zwar nicht ganz so im Grünen. Aber es ist ein Kindergarten.
So langsam nimmt die neue Wohnanlage an der Odenwaldstraße Gestalt an. In dieser schönen Umgebung hat die Stadt für 12,00 € pro QM Räumlichkeiten für einen Kindergarten angemietet. Für einen richtigen Spielplatz ist leider in der dafür zu eng geschnittenen Wohnanlage kein Platz. Man wird jenseits der Odenwaldstraße, ca. 10 Minuten Fußweg, eine Freifläche/Spielplatz für die Kinder vorfinden. Ich hoffe ja nur, dass die Stadt an der Überquerungsstelle der Odenwaldstraße eine Ampel aufstellen wird. Es müssen ja nicht gleich die Messenhäuser Kübel sein.
Kann einer der Stadtverordneten mir und den Lesern vom „Blog für Rödermark“ das Gebäude nennen, in dem die Räumlichkeiten für den Kindergarten vorgesehen sind? Das müsste eigentlich möglich sein. Der Beschluss, die Räumlichkeiten dort für einen Kindergarten anzumieten, war einstimmig und deshalb sollte den Stadtverordneten zur Entscheidungsfindung auch ein Lageplan vorgelegen haben. War die Laufzeit vom Mietvertrag 20 Jahre + Steigerung? Wie viel QM (458?) wurden angemietet?
Warum ich nach der Lage frage? Nur präventiv. Es könnte sein, dass man den Eltern empfehlen sollte, den Kindern täglich eine Dosis Vitamin D zu verabreichen.
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.
Toller Platz für einen Kindergarten Herr Rotter. Würden Sie dort Ihre Kinder hinschicken?
Und ob die Miete wirklich günstiger als eín eigener Neubau, kann das Herr Rotter beurteilen? Eine Aussage von einem wirklichen und neutralen Fachmann wäre hilfreich.
Gibt es für Miete einen Zuschuss? Hätte es für einen Neubau durch die Stadt Zuschüsse gegeben?
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Kitas-mieten-statt-selber-bauen-Saechsischer-Rechnungshof-zaehlt-Leipzig-an
Wem fällt so ein Blödsinn ein?