Rödermark Kulturhalle. Bürgerempfang
Es lag bestimmt am guten Wetter.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun doch entschlossen, ein leicht bearbeitetes Bild vom Bürgerempfang zu zeigen. Ich hoffe, dass dieses Bild den neuen Datenschutzbestimmungen entspricht.

Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Zieht man von den Anwesenden die Musizierenden, Singenden, Preisträger, Eingedeutschten, Stadtverordneten, Zwangsverpflichteten ab, komme ich auf gefühlte 20 Bürger die dieser recht langweiligen Versammlung beigewohnt haben.
Vielleicht haben die Leute auch einfach keinen Bock auf Polit-Theater. Man hört häufiger sowas wie „Europa ja, EU nein“. Ja, ich weiß, dass es ein Europa-Empfang gewesen ist, kein EU-Empfang. Aber, viele werden sich denken, dass die EU mittlerweile Europa ist, und da die EU ein massives Image-Problem hat, werden viele ihre Zeit mit etwas verbringen wollen, was ihnen besser gefällt.