
Die vorbereitenden Sitzungen für die Stadtverordnetenversammlung am 19.06.2018 beginnen in der kommenden Woche. Die in der Ausschusswoche zu beratenden Themen können Sie den Tagesordnungspunkten entnehmen.
- Aktenmappe für BUSE (Bau, Umwelt, Stadtentwicklung und Energie) am 6.6.2018
- Aktenmappe für FSIK (Familie, Soziales, Integration und Kultur ) am 7.6.2018
- Aktenmappe für HFW (Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss) am 7.6.2018
- Aktenmappe für STAVO (Stadtverordnetenversammlung) am 19.6.2018
Beraten wird u.a.:
- Aufhebung der Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge
- Beteiligung der Stadt an der Hessenkasse. Kosten pro Jahr ca. 700.000,00
- Erwerb des Anwesens Dieburger Straße 31, Gemarkung Ober-Roden Flur 19 Flurstück 188 mit 278 m². Forderung 150.000,00 €
- Änderungen der „Satzung über die Betreuung von Kindern in den Kinderhorten und der Schulkinderbetreuung der Stadt Rödermark“ sowie der „Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Kinderhorten und der Schulkinderbetreuung der Stadt Rödermark“
Die in den Ausschüssen beratenen Punkte werden dann bei der Stadtverordnetenversammlung am 19.6.2018 beschlossen.
Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.