Abgestorbene Bäume, verrottetes Friedhofstor: Ärger alle paar Meter
Oft sind’s kleine Dinge, die Bürger aufregen. Ihnen fallen tote Bäume oder Falschparker auf. Oder sie stören sich an Baustellen, die sie behindern. Quelle und weiter bei OP-Online
Siehe auch
Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.
Unser Bürgermeister ist souverän und seriös. Andere Gemeinden wären froh, wenn solch ein Mann bei Ihnen die Geschäfte führen würde.
Anonymus in welcher Gemeinde wohnen Sie? Ich wünschte Wir hätten in Rödermark auch so einen.
Die Bürger Rödermarks sollten eine Liste machen. Eine Liste auf der alles drauf steht, was die Bürger (und meinetwegen auch die Einwohner) an der Stadt(verwaltung) Rödermark stört, inklusive den Blödsinn, den so manche der kleineren Angestellten in der Verwaltung verzapfen. Die zwei Bürger, auf die sich die OP bezieht sind ganz sicherlich nicht representativ. Bürgermeister, Erster Stadtrat, Klimamanager und und und wollen uns hier immer ihre Leistungen als top verkaufen, Image polieren und so, da sollte man mal im genauso großen Stil zeigen, was die so alles verhunzen. Ich hätte da z. B. was ganz Aktuelles mit dem KBR, da mußte ich mir die Frage stellen, ob die noch ganz ticken. Und so was soll dann seriös sein? Ich kenne das Rödermark von vor 12 Jahren nicht, aber die 12 Jahre, die ich hier bin, haben mich nicht überzeugen können.
Also ich bin aus Urberach, bei uns ist alles „tutto bene“