Kommunalwahl. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Kommunalwahl am 14.03.2021. Siehe Heimatblatt Seite 10
» Allgemeines zu Kumulieren und Panaschieren
» Wir begleiten die hessischen Kommunalwahlen für Sie
Kandidatenergebnis Kommunalwahl 2021
Zahlen zur Kommunalwahl 2021
Koalitionsvertrag
Siehe Koalitionsvertrag für die kommenden fünf Jahre. 2021-2026
Koalitionsvertrag zwischen CDU und AL unterschrieben!
Pressemeldung der CDU Rödermark vom 7. Juli 2021
Nachdem sich die AL und die CDU Rödermark zu Koalitionsverhandlungen entschlossen hatten, wurde intensiv am Koalitionsvertrag gearbeitet, welcher heute um 16 Uhr auf dem Häfnerplatz vorgestellt und anschließend von den Fraktionsvorsitzenden und Parteivorsitzenden unterschrieben wurde. Lesen Sie weiter bei der CDU Rödermark
AL/GRÜNE zu neuem Koalitionsvertrag: Weiter in die richtige Richtung!
Jetzt liegt er endlich vor, der neue Koalitionsvertrag zwischen der CDU und der Anderen Liste/Die Grünen Rödermark (AL) für die Wahlzeit 2021-2026, unter-schrieben von den jeweiligen Partei- und Fraktionsvorsitzenden am 7. Juli unter freiem Himmel auf dem Häfnerplatz in Urberach. Weiter bei AL/Die Grünen
Eine Fraktion besteht aus mindestens zwei Stadtverordnete.
Ist ist nicht anzunehmen, dass es nach der Kommunalwahl eine Fraktion geben wird, die über die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung (Stavo) verfügt. Die Mehrheit bedeutet mindesten 20 Plätze in der Stavo. Eine Mehrheit wäre nicht wünschenswert. Wer würde dann dem Bürgermeister zeigen, wo – Barthel den Most holt -.
Es wird der stärksten Fraktion (wahrscheinlich wieder CDU) zum Machterhalt nur die Möglichkeit geben, eine Koalition mit einer anderen Fraktion einzugehen. Zurzeit haben wird die zweite Auflage der Koalition – CDU mit AL/Die Grünen.
Nach der Wahl sucht sich die stärkste Fraktion den geeigneten Partner, setzt sich zusammen und schreibt in einem Koalitionsvertrag die Ziele fest, die man gedenkt in den nächsten fünf Jahren umzusetzen. Hier der Koalitionsvertrag der CDU und AL/Die Grünen für die Zeit 2016 bis 2021
Für Rödermark wünsch ich mir nach der Kommunalwahl:
– keine Fraktion mit einer Mehrheit
– keine Koalition.
Ich würde mir für Rödermark wechselnde Mehrheiten in der Stavo wünschen.
Bei wechselnden Mehrheiten wird es mehr bzw. nur um die Sache gehen. Ich verspreche mir von -wechselnden Mehrheiten- bessere (ehrlichere) Ergebnisse für Rödermark.
» Koalitionsvertrag zwischen CDU und Andere Liste/ Die Grünen 2021-2026
» Fortschreibung Koalitionsvertrag zwischen CDU und Andere Liste/ Die Grünen für die Wahlzeit 2016-2021
» Koalitionsvertrag zwischen CDU und Andere Liste/ Die Grünen. 2011-2016
[Einklappen]
AfD
Die AfD, Ortsverband Rödermark, hat auch eine Liste eingereicht.
Gert Köhlbrandt (als Schriftführer im Ortsvorstand des AfD OV)
Kandidaten
Jochen K. Roos
Dr. Gert Köhlbrandt
Joachim Roos
Quelle: Offenbach Post Printausgabe 6.1.2021
Presse
» AfD mit Aktionsplan in den Kommunalwahlkampf 2021
[Einklappen]
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte -
durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.