OP-Online. Bürgermeisterwahl in Rödermark. Kandidaten
Webseite
Webseite Jörg Rötter
Schulisches / Berufliches
[..]Realschulabschluss an der Oswald-von-Breuning Schule[..]
[..]Doch neben dem politischen Engagement bewegte mich damals natürlich die Schule, Ausbildung und Beruf. Nach meinem Realschulabschluss an der Oswald-von-Breuning Schule und der erfolgreichen Ausbildung mit dem Abschluss als Kaufmann im Groß- und Außenhandel leistete ich meinen Ersatzdienst bei der Caritas Sozialstation in Rödermark ab.
Anschließend konnte ich in der freien Wirtschaft berufliche Erfahrungen sammeln. Ich wechselte später in ein kommunales Versorgungsunternehmen wo ich als Sachgebietsleiter eingestellt wurde. Zum Ende meiner Tätigkeit verließ ich das Unternehmen als Sachbereichsleiter und hatte Verantwortung für Personal und Budget.[..] Quelle: Webseite Jörg Rotter
Video
» Film zur Bürgermeisterwahl.
Anpacken für ein lebenswertes Rödermark / Wahlprogramm
» Anpacken für ein lebenswertes Rödermark / Wahlprogram
» 16.01.2018 Jörg Rotter geht in den Wahlkampfmodus über.
» 26.11.2018 Jörg Rotter als Bürgermeisterkandidat der CDU bestätigt
Siehe auch
Bürgermeisterwahl 2017 und 2019. Stichwahl 2017 und 2019
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.
Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.