Ich bereite schon einmal den Artikel vor, damit ich die wohl bald massenweise eintreffenden Informationen zum Haushalt 2025 zeitnah veröffentlichen kann.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. (Karl Valentin)
Am Dienstag, dem 18.03.2025, gab es ein nicht öffentliches Arbeitstreffen zum Thema ‚Haushalt‘.
Bei diesem Treffen ging es wohl kaum darum, wofür Rödermark den Haushaltsüberschuss ausgeben soll, sondern eher darum, wie man das Millionenloch im Haushalt stopfen kann. Wahrscheinlich wird dabei eine kräftige Grundsteuererhöhung herauskommen.
Eine Grundsteuererhöhung, um auch die zurzeit bestehende Haushaltssperre aufheben zu können, wird kaum zu umgehen sein. Es wird wohl kräftig auf das Ersparte der Bürger zugegriffen werden müssen. Da eine Grundsteuererhöhung jeden treffen wird, wäre ich natürlich froh, wenn ich mich täuschen würde.
Es ist schon viel zu viel Zeit vergangen, bis sich der Bürgermeister zur aktuellen Lage der Stadt geäußert hat.
Der bisherige Umgang des Bürgermeisters mit Informationen zum Haushalt ist nicht länger akzeptabel und eine Frechheit gegenüber den steuerzahlenden Bürgern.
Hier die gefundenen Publikationen zu diesem Thema geordnet nach:
Magistrat/Verwaltung
CDU
AL/Die Grünen
SPD
Freie Wähler
FDP
Siehe auch
» Sitzung zum Haushalt. Vorsichtshalber nicht öffentlich. Bis Juni kann die Grundsteuer B noch auf 1600 oder mehr Punkte angehoben werden. RÜCKWIRKEND AB 1.1.2025
#Grundsteuerverdoppler
Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte -
durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.