Advent am BraaretBernsche

Advent am BraaretBernsche
Advent am BraaretBernsche

Flyer: Advent am BraaretBernsche

Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

„Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“

Braaret-Bernsche
Braaret-Bernsche

Braaret-Bernsche in Frühnebel.

Gefahren beseitigt und aufgeräumt. Dem „Waldtag am BraretBernsche“ am 16. November 2019 und dem „Advent am BraaretBernsche“ am Samstag, dem 07. Dezember 2019 dürfte jetzt nichts mehr im Wege stehen.




Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

Rödermark. Jugendliche am Braared-Bernsche

Rödermark. Jugendliche am BraaredBernsche

Gestern waren am späten Nachmittag mehrere Jugendliche mit entsprechender Verpflegung am BraaredBernsche.

Sehen Sie sich an, in welchem Zustand sich das BraaredBernsche heute zeigt.

BreaaredBernsche
BreaaredBernsche


 
So geht es auch. 🙂
 
Aktueller Zustand BraaredBernsche

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.