Koalition steht zu Kämmerer

Koalition steht zu Kämmerer

Die schwarz-grüne Koalition trägt die von Bürgermeister Roland Kern vorgeschlagene Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer in vollem Umfang mit. Diesen doppelten Dreh an der Steuerschraube hatte der Vorstand des Gewerbevereins kritisiert.[..] Lesen Sie weiter bei T-Online


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.

Für was werden die Gebühren und Steuer benötigt?

Hierfür werden den Gebühren und Steuern benötigt.
Hierfür werden den Gebühren und Steuern benötigt.

Ab Seite 97 des Doppelhaushalt (erste Version) ist der „Zuschussbedarf pro Einwohner“ aufgeführt.

Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

SPD verweigert Auseinandersetzung mit Doppelhaushalt

SPD verweigert konstruktive Auseinandersetzung mit Doppelhaushalt

Alleine schon die Ankündigung von Bürgermeister Roland Kern, bei der Haushaltseinbringung in Rödermark neue Wege zu gehen, stößt der SPD sauer auf. Ohne die geringste Kenntnis seines Inhaltes lehnten die Genossen einen Doppelhaushalt für ihre Kommune ab, noch bevor er überhaupt im Magistrat eingebracht war. Dabei handelt es sich keineswegs um ein „rotes“ Prinzip, denn im benachbarten Mainhausen konnte die SPD-Bürgermeisterin bei absoluter Mehrheit ihrer Partei einen Doppelhaushalt für 2015/2016 bereits im Dezember 2014 durchsetzen.[..] Lesen Sie weiter bei AL/Die Grünen

 
Siehe auch
SPD-Rödermark. Doppelhaushalt nein Danke!


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

SPD-Rödermark. Doppelhaushalt nein Danke!

SPD: Klares NEIN zu einem Doppelhaushalt!
Nach der Ankündigung von Bürgermeister Roland Kern, für die Jahre 2015 und 2016 einen Doppelhaushalt auf den Weg zu bringen, hat sich die SPD-Fraktion intensiv mit dieser Vorstellung befasst. Das Ergebnis ihrer Beratung ist eindeutig: ein klares nein zum Doppelhaushalt – und dies aus guten Gründen. Die SPD möchte mit ihrer Haltung aber auch Signale aussenden und damit weitere Denkanstöße in der Debatte liefern. Lesen Sie weiter bei der SPD-Rödermark
 
Siehe auch
SPD verweigert Auseinandersetzung mit Doppelhaushalt


Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.