Verwaltung Rödermark. Nach 10 Monaten mal angestupst.

Heute, 3.5.2017 erhalte ich vom Fragesteller (SPD Rödermark) die Info, das Ortsschildchild wurde versetzt.
Diese Woche wurde das Versprechen nun endlich – zum Teil – eingelöst. [..] Lesen Sie den Artikel bei OP-Online.


SPD Rödermark. Die Verwaltung nach 10 Monaten mal angestupst

Sachverhalt: Vor rund 10 Monaten stellte die SPD Fraktion eine Anfrage zur Veränderung der Ortseinfahrt Nieder-Röder Straße – hier sollte unteranderem erfahren werden ob eine Ortsschildverschiebung möglich sei. In der Antwort des Magistrats hieß es damals: […]

Frage: Wie sah diese schnelle und unbürokratische Reaktion der Stadtverwaltung in den letzten 10 Monaten aus? Was ist bisher von Seiten der Verwaltung in diesem Bereich getan worden und wann ist erstens mit der Ortsschildumstellung und zweitens mit einem Fahrbahntrenner zu rechnen?

Lesen Sie hier die ganze Anfrage der SPD Rödermark zum Stand der Dinge nach 10 Monaten Bearbeitungszeit.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

SPD Rödermark. Fraktion diskutiert mit neuen Mitgliedern

Presseinformation der SPD Rödermark

SPD Rödermark. Fraktion diskutiert mit neuen Mitgliedern
Nachdem die SPD Rödermark Anfang April gleich vier neue Parteimitglieder in ihren neuen Vorstand wählte, lud jetzt die Fraktion gleich alle neuen Mitglieder zu einer offenen Fraktionssitzung in den bayrischen Löwen in Urberach ein.

SPD Rödermark. Fraktion diskutiert mit neuen Mitgliedern weiterlesen

Hidir Karademir. Kritik an türkischer Regierung

Kritik von SPD-Chef Karademir an türkischer Regierung

[..]Die deutsch-türkischen Beziehungen sind mies wie noch nie. Kein Wunder – Präsident Erdogan regiert wie ein Diktator und beleidigt die Deutschen mit Nazi-Vergleichen.

Das tut auch vielen der in Rödermark heimisch gewordenen Türken, von denen etliche deutsche Staatsbürger sind, weh.[…] Weiter bei OP-Online.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Rödermak. Ortsschild wird versetzt.

Rödermak. Ortsschild wird versetzt.

Während der Sommerferien haben sich Anwohner des Neubaugebiets „Am Karnweg“ in Ober-Roden bei der Rödermärker SPD-Fraktion und ihrem Bürgermeisterkandidat Samuel Diekmann über zahlreiche Raser beklagt, die auf den letzten Metern vor dem Ortsschild noch einmal ordentlich aufs Gas drücken.[..] Lesen Sie weiter bei der Frankfurter Rundschau

Das verrückte Ortsschild

Einmischen lohnt sich! Das Angebot von Bürgermeisterkandidat Samuel Diekmann, ihn kennenzulernen und mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen, wurde bereits von vielen Rödermärkern angenommen. Eine dieser Begegnungen hat jetzt „verrückte Konsequenzen“: Ein Ortseingangsschild wird um 100 Meter verrückt und soll dazu führen, dass Lärmbelästigung und die Gefahrenpotentiale reduziert werden.[..] Weiter bei der SPD-Roedermark


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiet nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.