Heimatblatt erste Seite. Eine gute Idee.

Heimatblatt Rödermark erste Seite. Eine gute Idee.
Sie brauchen ein Smartphone und einen QR-Code-Reader.

QR-Code im Heimatblatt
QR-Code im Heimatblatt


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

SPD Rödermark. WLAN und Hotspots für Ortszentren Rödermark

Ein Antrag aus 2015 der SPD Rödermark.
Die Stadt Rödermark soll attraktiver für die Bürger und Besucher werden. Hierzu gehört neben vielen anderen Dingen aus Sicht der SPD auch die Möglichkeit, an bestimmten Orten in der Stadt kostenlos über einen WLAN-Hotspot ins Internet gehen zu können. Die Nutzer von Smartphones und Tablets verfügen nicht alle zwingend über eine Internetflatrate, so dass ein kostenloser schneller Internetzugang eine interessante Alternative ist.
Aus Sicht der SPD erscheinen Hotspots in den städtischen Einrichtungen (Ämtern, Begegnungsstätten etc.), Ortskernen, den Einkaufszentren und an den Bahnstationen durchaus sinnvoll. Es würde aus Sicht des Antragstellers die Attraktivität des Standorts Rödermark stärken und nachhaltig verbessern. [..] Lesen Sie hier den ganzen Antrag der SPD Rödermark
 
Dazu gibt es NEUES.

Nach einem zähen Streit haben sich Union und SPD auf ein neues WLAN-Gesetz geeinigt: Die allseits ungeliebte Störerhaftung fällt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen weg – der Weg für offene Hotspots ist frei. Lesen Sie weiter bei Spiegel.de

 
Siehe auch
» 25.04.2015 WLAN und Hotspots für Ortszentren Rödermark
» 11.05.2016 Offene WLAN-Hotspots: Union und SPD schaffen Störerhaftung ab

SPD-Fraktion konstituiert sich. Jung und dynamisch

SPD-Fraktion konstituiert sich – Jung und dynamisch die Zukunft gestalten!

Am Donnerstag hat sich die SPD Fraktion nach der Kommunalwahl neu konstituiert. Samuel Diekmann wird die Fraktion in Zukunft an der Spitze führen. Er übernimmt das Amt von Armin Lauer, der dieses kürzlich aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Stellvertreterin von Diekmann wird die Juristin Justyna Rulewicz. [..] Lesen Sie weiter bei der SPD Rödermark


Rödermark intern.
Haushaltssperre haben wir schon.

Die Bürgermeisterwahl ist vorbei.
Der Posten für den Ersten Stadtrat dürfte - durch den Sieg des CDU-Bürgermeisterkandidaten- für AL/Die Grünen bis 2031 gesichert sein.
Das Hauptziel der Koalition, sechs Jahre weiter so wie gehabt, dürfte damit erreicht sein.
Jetzt könnte man mal wieder an die Bürger denken.
Kommt die Grundsteuerverdopplung oder wird es etwas weniger?
So langsam kann der Bürger Klarheit erwarten.

SPD Rödermark. Kindergärten zum Nulltarif

SPD Rödermark. Kindergärten zum Nulltarif
SPD Rödermark will Volker Bouffier (CDU) an sein Versprechen erinnern.

[..]Die SPD hat auch in Rödermark eine Unterschriftenkampagne für gebührenfreie Kitas angekurbelt. Damit will sie zum einen Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) an ein Versprechen vor den Landtagswahlen 2013 erinnern.
Davon will die CDU heute nichts mehr wissen“ [..] Weiter bei Online

 
Siehe auch
» Mogelpackung auf Plakaten der CDU
» Begeht die CDU Rödermark Wahlbetrug?
» Zusammenfassung Kommunalwahl.