Heizkessel tauschen

2014. Das kann teuer werden.
 
Ich vermute stark, in 2014 wird an der Steuer- und/oder Gebührenschraube der Stadt Rödermark gedreht. Gedreht werden müssen. Da auch meiner Meinung nach bei der Stadt zu wenig gespart wird, müssen die Bürger mehr zahlen.
 
Aber nicht nur durch die Erhöhungen der Stadt wird den Bürgern Geld in der Tasche fehlen. Auch durch ein (Lobby)Gesetz werden die Bürger zur Kasse gebeten.
 
Bei den betroffenen Hauseigentümern ist die Zwangsverordnung zum Austausch alter Heizkessel schon in Vergessenheit geraten. Zur Erinnerung wird hier die auf die alte und neue Verordnung hingewiesen. Ein Musterbeispiel einer schier unerträglichen Reglementierung.
 
Heizkessel, die 30 Jahre und älter sind, müssen nach einem aktuellen Regierungsbeschluss bis 2015 raus aus den Kellern. Wirklich alle? Hausbesitzer sollten sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Lesen Sie den Artikel bei Focus.de
 
Das war 2009

[..]Wer seinen Heizkessel vor dem 1. Oktober 1978 installiert hat, muss ihn wegen der Energie-Einsparverordnung spätestens zum Jahresende austauschen.[…]Artikel vom 12.09.2006. Focus.de

 
Weitere Preissteigerung
In 2014 muss mit einer Erhöhung der Versicherungsbeiträge für Hausrat und KFZ gerechnet werden.
 
Siehe auch
» Siehe Gesetz im Internet
» FDP und Freie Wähler wollen sparen.
» Fragen zum Haushalt 2014
» Wo kann man noch die Steuern erhöhen?


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

In Seligenstadt ist Schluss mit lustig.

In Seligenstadt ist Schluss mit lustig.

[..]Die Kommunalaufsicht des Kreises Offenbach hat dieser Tage den Haushaltsplan für 2013 genehmigt – allerdings mit 15 Auflagen. „Das sind so viele wie noch nie“, sagt Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams.[..]Lesen Sie bei OP-Online

 
Der Haushalt 2014 für Rödermark wird 2/2014 beschlossen. Da werden auch wir mit weiteren Belastungen rechnen müssen. Übrigens, den Haushalt 2014 wird der neue Stadtkämmerer präsentieren.
 
Nachtrag 16.10.2013
Nachtragshaushalt verabschiedet.
 
 
Siehe auch
» Schutzschirmkommune schließt Bibliothek
» Straßenbeitrag. Könnte Rödermark verschont bleiben?
» Nachfragewürdige. Gedausgaben, Geschäfte der Stadt Rödermark.


Rödermark intern.
Fehlerhafter Haushaltszahlen 2024-2025
Fehlerhafte Haushaltspläne wurden den Stadtverordneten zur Entscheidung vorgelegt.