Hausbesitzer. Fangen Sie schon mal an zu sparen.

Dichtigkeitsprüfung Hausanschluss.
Dichtigkeitsprüfung Hausanschluss.

Nachtrag 20.06.2022 // Großschreibung Neuer Passus im Gesetz.
ALT: 5. Zuleitungskanäle zu öffentlichen Kanälen. Siehe

NEU: 2. (2) Diese Verordnung gilt nicht für Zuleitungskanäle zu öffentlichen Kanälen, in denen ausschließlich häusliches Abwasser nach Anhang 1 Teil A Nr. 1 der Abwasserverordnung, Niederschlagswasser oder häusliches Abwasser gemeinsam mit Niederschlagswasser abgeleitet wird. Siehe

Beim Durchlesen der im Mai in Kraft gesetzte Entwässerungssatzung der Stadt Rödermark bin ich an die „Plicht zur Dichtigkeitsprüfung der Kanalanschlüsse“ erinnert worden. Erinnern Sie sich noch?

Bis 31.12.2024 muss die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt sein.
Wenn man meint, „dann haben wir ja noch VIEL Zeit“, KÖNNTE man sich irren. Frühe Planung, z. B. Auftrag an EINEN Unternehmer für einen ganzen Straßenzug, könnte viel Geld sparen. Und wenn dann die Zeit irgendwann drängt, könnte man schnell den Kanalhaien einen überteuerten Auftrag erteilen.

Folgende Bilder sind der Webseite http://www.abwasserleitung-pruefen.de/Wann-muss-ich-pruefen-lassen.390.0.html entnommen. Der Information in der Slideshow darüber, bis wann die Dichtigkeit zu überprüfen ist, ist mit Vorsicht zu genießen. Meines Wissens nach dürfte der Termin der 31.12.2024 sein.
Die Slideshow habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Die Informationen aus der Slideshow HIER.

2024. Siehe Infoveranstaltung RP-Gießen.
Um was es geht, können Sie auch meinen älteren Artikeln entnehmen.
Ältere Artikel zum Thema Kanalüberprüfung

Kanaluntersuchung
Kanaluntersuchung

» 09.07.2010 Praktiken einiger Kanalsanierer.
» 19.10.2009 Ist Ihr Hausanschlusskanal dicht? Kanalüberprüfung.
» 01.02.2010 Schnelle Antwort von der FDP und SPD
» 05.10.2011 Kanalüberprüfung. Dichtheitsüberprüfung bis 2025.
» 25.02.2012 Wasserschutzgebiete Rödermark Kanaluntersuchung

Rödermark intern.
Grundsteuer in Rödermark ab 2025 804 Prozentpunkte.
Der Hebesatz für die Grundsteuer B soll laut Empfehlung des Landes Hessen in Rödermark in 2025 "aufkommensneutral" bei 804 Prozentpunkten. Das ist der Satz, mit dem Rödermark die Umstellung "aufkommensneutral" bewerkstelligen kann. Alles, was über diesen Satz bewegt, ist eine Grundsteuererhöhung.
#Kanaluntersuchung #Dichtigkeitsprüfung #Kanal

Achtung Betrugsversuch

Nachtrag:
Link http://fourzine.it/und/index.php läuft jetzt auf einen Fehler.
 
Eine alte Masche. Für viele neu.

Achtung Betrugsversuch
Achtung Betrugsversuch

Fehlende Anrede.
Fehlende Umlaute.

Der Link zeigt auf http://fourzine.it/und/index.php und nicht auf eine Seite von 1&1.
http://www.fourzine.it/ scheint eine seriöse Webseite zu sein. Das Verzeichnis /und/index.php ist bestimmt ohne Wissen des Betreibers von – bösen Menschen – eingerichtet worden.


Rödermark intern
Wann wird die Verwaltung damit beginnen, ihren EIGENEN Auftrag und von den Stadtverordneten mit Mehrheit beschlossen, ein Sonder- und Gewerbegebiets nördl. der Germania zu ermöglichen, umzusetzen. Prüfung eines Sonder- und Gewerbegebiets nördl. Germania
Der Beschluss erfolgte am 9.02.2021. Irgendein Fortschritt ist für mich nicht zu erkennen.

Telefonnummer und Name gefälscht.

Telefonnummer und Name könnte gefälscht sein.
Ja, ich weiß. Das Folgende ist jedem bekannt. War doch auch gestern bei RTL.
Trotzdem hier zum x-ten Mal der Warnhinweis.

Denken Sie daran, wenn Sie angerufen werden. Die angezeigte Telefonnummer und der Name könnte gefälscht sein.

Unter Vortäuschung einer Telefonnummer und Name von Polizei, seriösen Unternehmen …. wird man versuchen, Sie zu Handlungen zu bewegen, die man besser unterlassen sollte.

Siehe auch: Betrüger nutzen Nummern von Polizei und Gericht


Rödermark intern.
Beschäftigte bei der Stadt Rödermark.
Ohne KBR, FB4 (Kinder) und Beamte.
Im Jahr 2018 99 Beschäftigte.
Im Jahr 2024 waren es schon 139 Beschäftigte

2019 insgesamt 277 -- 2024 Insgesamt 382

Die Anzahl der Mitarbeiter für 2024 muss evtl. nach unten korrigiert werden. Evtl. um 40 Mitarbeiter im FB4

ABZOCKE. Hören Sie mich?

Viele schon reingefallen: „Hören Sie mich?“-Abzocke nimmt dramatisch zu

Geschockt. Achtung Abzocke.
Geschockt. Achtung Abzocke.

„Können Sie mich hören?“, fragt der unbekannte Anrufer. Wer darauf am Telefon mit „Ja“ antwortet, könnte kurze Zeit später einen Handy-Vertrag oder ein Zeitungsabo ins Haus geschickt bekommen.
Weiter bei Chip.de